04.01.2019 | Finanzgericht Rheinland-Pfalz
Die Vorlage eines knappen amtsärztlichen Attests kann ausreichend sein, damit Aufwendungen für wissenschaftlich nicht anerkannte Heilmethoden steuerlich abzugsfähig sind.
Mit nun rechtskräftigem Urteil vom 4. Juli 2018 (1 K 1480/16) hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) entschieden, dass Steuerpflichtiger Kosten für eine wissenschaftlich nicht anerkannte Heilmethode auch dann als sog. außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen kann, wenn er dem Finanzamt zum Nachweis der Erforderlichkeit der Behandlung nur eine kurze Stellungnahme des Amtsarztes und kein ausführliches Gutachten vorlegt.
Hier können Sie dieses Dokument im PDF-Format herunterladen
Kosten für Heilpraktiker werden anerkannt
in News04.01.2019 | Finanzgericht Rheinland-Pfalz
Die Vorlage eines knappen amtsärztlichen Attests kann ausreichend sein, damit Aufwendungen für wissenschaftlich nicht anerkannte Heilmethoden steuerlich abzugsfähig sind.
Mit nun rechtskräftigem Urteil vom 4. Juli 2018 (1 K 1480/16) hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) entschieden, dass Steuerpflichtiger Kosten für eine wissenschaftlich nicht anerkannte Heilmethode auch dann als sog. außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen kann, wenn er dem Finanzamt zum Nachweis der Erforderlichkeit der Behandlung nur eine kurze Stellungnahme des Amtsarztes und kein ausführliches Gutachten vorlegt.
Hier können Sie dieses Dokument im PDF-Format herunterladen
Nürburgring sorgt für rasende Kinderherzen
in Presse/ArchivDer Erlös der Tombola, die die Mitarbeiter des Nürburgrings und des Nürburgring Congress Hotels – Managed by Lindner – im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier veranstalteten, ging dieses Jahr in Form einer großzügigen Spende an die Grundschule aus Düngenheim.
Wie der Schneemann in den Unterricht kam …
in BildergalerieWie der Schneemann in den Unterricht kam …
in Presse/ArchivDas anhaltend Winterwetter und die reichliche weiße Pracht begeistern besonders die Kinder im Lande. Somit liegt es nahe, diese Begeisterung zu nutzen und die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Martin zum Schneemannbauen einzuladen.
Adventsworkshop
in BildergalerieNikolaus kam in unser Haus
in Presse/ArchivIn ehrfürchtige Gesichter blickte der Nikolaus, als er die Kinder der Grundschule St. Martin besuchte. Diese empfingen den heiligen Mann mit Liedern, Gedichten und Geschichten.
Adventsworkshop
in Presse/ArchivDer Duft nach frisch gebackenen Waffeln zog durch alle Gänge, als am letzten Samstag im November die Grundschule St. Martin ihre Türen für Eltern, Freunde und Interessierte öffnete. Gleich am Eingang wurden den Besuchern die Bastelangebote präsentiert. Für jede Altersstufe war etwas dabei.
Kindergeld für erwachsene Menschen mit Behinderung
in NewsFür ein behindertes Kind können Eltern über das 18. Lebensjahr hinaus und ohne altersmäßige Begrenzung Kindergeld erhalten, wenn das Kind aufgrund einer Behinderung außerstande ist, sich selbst zu unterhalten.
St. Martin aktuell – Winter 2018
in St. Martin AktuellHerzlichen Dank im Namen der Einrichtungen St. Martin, der Ordensschwestern, der St. Hildegardishaus gGmbH und der St. Hildegardishaus Stiftung sowie des Fördervereins „Hand in Hand e.V.“ bei allen für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
St. Martin Basar
in UncategorizedAm Sonntag, den 18. November 2018 findet in der St. Martin-Sporthalle in Düngenheim unser St. Martin-Basar statt. Der Erlös der Basarveranstaltung kommt den Bewohnerinnen und Bewohnern der St. Martin Einrichtung zugute.