St. Mar­tin aktu­ell – Herbst 2022

der Herbst steht vor der Tür und die Tage wer­den wie­der kür­zer. Ereig­nis- und arbeits­reich sind sie für uns alle. Was das kon­kret heißt, lesen Sie in die­ser Ausgabe.

Ein­schu­lung 2022 – Schön war es!

Ihren gro­ßen Tag began­nen die Schul­neu­lin­ge der Grund­schu­le St. Mar­tin in Dün­gen­heim mit einem fei­er­li­chen Festgottesdienst. 

Die Tobis ver­ab­schie­den sich mit einem Fest

Das „Tobi­fest“ der ers­ten Klas­sen bil­det in jedem Jahr den Abschluss des Lese­lehr­gangs und der span­nen­den Geschich­ten aus der „Tobi-Fibel“, mit der die Kin­der die Buch­sta­ben gelernt haben.

Grün­dung der Adè­le de Glau­bitz Stif­tung, International

Grün­dungs­ver­an­stal­tung am 25. Mai 2022 im Euro­päi­schen Par­la­ment in Straßburg

St. Mar­tin aktu­ell – Som­mer 2022

Der Som­mer 2022 ist trotz lan­ger Tage und ange­neh­men Tem­pe­ra­tu­ren bereits der 3. Corona-Sommer.

End­lich wie­der Bundesjugendspiele!!!

Bei per­fek­ten Wet­ter­be­din­gun­gen fan­den an der Grund­schu­le St.Martin in Dün­gen­heim nach lan­ger Coro­na-Zwangs­pau­se am Diens­tag, dem 28. Juni 2022 die tra­di­tio­nel­len Bun­des­ju­gend­spie­le statt. 

Phy­sio­dom Ulmen zu Gast in der Grund­schu­le St. Mar­tin in Düngenheim

Vor sie­ben Wochen war unse­re zwei­te Klas­se zu Gast im „Phy­sio­dom“ in Ulmen, um an einem „Jum­ping-Kids-Kurs“ teilzunehmen. 

Das „Geo­brett“ im Geo­me­trie­un­ter­richt – Han­deln­des Lernen

Ein Geo­brett ist dazu gedacht, geo­me­tri­sche For­men durch akti­ves Han­deln bild­lich darzustellen.

Kann man mit Zei­tun­gen Sport machen? – Krea­ti­ve Bewegungsschulung

Da staun­ten die „Füch­se“ der Klas­se 1b, als sie auf dem Hal­len­bo­den aus­ge­brei­te­te Zei­tungs­sei­ten vorfanden.